Praxis zum Spangenkoenig

Festsitzend

Die Festsitzende Zahnspange in Dornbirn

Die Rund-um-die-Uhr-Wirkung

Im Gegensatz zu einer herausnehmbaren Zahnspange wird die festsitzende mit Brackets oder einem Herbst®-Scharnier angebracht. Dadurch wird eine ununterbrochene Einwirkung erreicht, was sich für die Dauer der Behandlung positiv auswirkt, die meist kürzer ausfällt als bei ‚losen‘ Zahnspangen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Therapie mit dieser Vorgehensweise sehr gut planbar ist. Außerdem wird der Erfolg der Behandlung nicht dadurch beeinträchtigt, dass immer wieder vergessen wird, die Zahnspange einzusetzen, oder sie aus optischen Gründen nicht verwendet wird. Auf Wunsch verwenden wir Lingual-Brackets, die auf die Innenseite der Zähne geklebt werden, aber aus Keramik und Kunststoff können auch Brackets in der Farbe des Zahnschmelzes angebracht werden.

Brackets und Herbst®-Scharnier

Damit auf die Zähne ein gleichmäßiger Druck ausgeübt wird, der sie sich an die gewünschte Position bewegen lässt, wird ein auf Ihre Situation abgestimmter Drahtbogen verwendet. Um diesen an Ort und Stelle zu halten, werden auf Ihre Zähne Brackets geklebt, die über einen Schlitz – den Slot – verfügen, durch den der Draht verläuft. 

Bei einer Verschiebung der Kiefer zueinander wird das Herbst®-Scharnier fest eingebaut. Es sorgt dafür, dass der Unterkiefer anhaltend in eine korrekte Position geschoben wird. Dadurch passen die oberen und unteren Zähne wieder perfekt zusammen, sodass es auch nicht mehr zu einem vermehrten Zahnschmelzabrieb kommt.

Dr. Oliver Dietz in Dornbirn – die Therapie mit einer festsitzenden Zahnspange

häufig gestellte Fragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.